Heim >  Nachricht >  "Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"

"Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"

by Mia Apr 07,2025

Die Fate -Serie ist ein beliebtes und kompliziertes Anime -Franchise, das die Fans weltweit fasziniert hat. Mit seinen Wurzeln im visuellen Roman von 2004 *Fate/Stay Night *, das von Typ-Moon erstellt wurde, hat sich die Serie zu einem riesigen Universum erweitert, das Anime, Manga, Spiele und Lichtromane umfasst. Das Navigieren in den zahlreichen Spinoffs kann entmutigend sein, aber das Verständnis der Ursprünge der Serie vereinfacht den Prozess, ihre verschiedenen Jahreszeiten und Anpassungen zu genießen.

Mit über 20 Anime -Projekten ist die Fate -Serie eine Schatzkammer für Fans und Newcomer gleichermaßen. Egal, ob Sie ein langjähriger Enthusiast oder ein neugieriger Neuling sind, unser umfassender Leitfaden für die Fate Anime Watch Order hilft Ihnen dabei, in diese umfangreiche Welt einzutauchen. Vergessen Sie nicht, unsere Liste des besten Anime aller Zeiten zu überprüfen.

Springen zu :

  • Welches Schicksalsanime zuerst sehen
  • Schicksalaufenthalt/Nacht Uhr bestellen
  • Schicksal/Grand Order Watch Order
  • Schicksal -Anime -Spinoffs

Was ist das Schicksal?

Das Fate-Franchise stammt aus dem visuellen Roman *Fate/Stay Night *, entwickelt von Typ-Moon, das von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst übernahm, Rollen, die sie weiterhin für die nachfolgenden visuellen Romane von Typ-Moon erfüllen. Die Serie wurde zunächst nur auf Japanisch erhältlich und erlangte durch ihre Anime -Adaptionen internationale Popularität. Ende 2024 wurde * Fate/Stay Night Remastered * mit einer offiziellen englischen Übersetzung veröffentlicht, die jetzt bei Steam und Nintendo Switch spielbar war.

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke

* Schicksal/Stay Night* bietet drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Klingenwerke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Handlungsbögen anbieten. Alle Routen beginnen damit, dass Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg hineingezogen wird, aber die nachfolgenden Ereignisse unterscheiden sich erheblich. Diese Struktur hat zu drei entsprechenden Anime -Serien geführt, die jeweils nach ihrer jeweiligen Route benannt sind, um zu ermitteln, welchen Teil der Geschichte Sie sehen.

Im Laufe der Zeit hat sich die Fate -Serie zu zahlreichen Ausgründungen und Unterserien erweitert, die jeweils ihre eigene einzigartige Kulisse und Erzählung haben. Dies kann zwar überwältigend sein, aber es gibt eine logische Uhrreihenfolge, die Sie in die Kernkonzepte und Themen der Serie einführt.

Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?

Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)

Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)

Während die Meinungen nach dem besten Ausgangspunkt variieren, ist der Anime * Fate/Stay Night * von 2006 die ideale Einführung. Produziert von Studio Deen, folgt es in erster Linie dem Schicksalsrouten des visuellen Romans und bietet ein grundlegendes Verständnis der Welt der Serie, einschließlich der Rollen von Meistern und Dienern, und der Feinheiten des Heiligen Gralkrieges. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, enthält es wichtige Momente von Sabers Charakterbogen, was es trotz einiger Spoiler für andere Routen zu einem wesentlichen Ausgangspunkt macht.

Wie man den Schicksalsanime beobachtet

Alle Fate Anime -Serie stehen mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll zur Verfügung. Für Sammler sind auch physische Veröffentlichungen der Hauptserie und der Spinoff -Filme verfügbar.

Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray) Sehen Sie es bei Amazon

Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set) Sehen Sie es bei Crunchyroll

Schicksal/Null (komplette Box -Set) Sehen Sie es bei Crunchyroll

Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set I) Sehen Sie es bei Crunchyroll

Fate/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung Sehen Sie es bei Amazon

Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten

Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)

Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)

Die Fate -Serie ermöglicht eine flexible Anzeige, aber es gibt eine optimale Ordnung, um ihre Erzählung und Elemente vollständig zu erfassen:

1. Fate/Stay Night (2006)

Beginnen Sie mit dem Schicksal/Stay Night * Anime von Studio Deen. Diese Serie führt Sie in die Welt des Schicksals ein und folgt Shirou Emiya, als er sich in den Heiligen Gralkrieg verwickelt, einem Wettbewerb, bei dem der Wunsch des Gewinners gewährt wird.

2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)

Als nächstes sehen Sie *Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works *, die dem zweiten Weg des visuellen Romans folgt. Diese Serie konzentriert sich auf Rin Tohsaka und ihre Interaktionen mit Shirou, die in zwei Spielzeiten 25 Folgen überschreiten. Beachten Sie, dass die Serie zwar eine Filmversion gibt, eine umfassendere Anpassung.

3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.

Der erste Film in der Himmels -Feel -Trilogie, *Presage Flower *, stellt die dritte Route vor. Es folgt Shirou und Sakura Matou, als ihr friedliches Leben durch den Heiligen Gralkrieg gestört wird.

4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling

Der zweite Film *Lost Butterfly *, der 2019 veröffentlicht wurde, setzt den Feelroute des Himmels mit bedeutenden Entwicklungen und dem Verschwinden von Meistern und Dienern fort.

5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied

Der letzte Film *Spring Song *schließt den Feeling Route des Himmels mit atemberaubenden Schlachten und einer befriedigenden narrativen Auflösung ab.

6. Schicksal/Null

Obwohl ein Prequel, * Schicksal/Null * zuletzt beobachtet werden sollte, um Spoiler für die Hauptserie zu vermeiden. Es folgt Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg und bietet einen tiefen Eintauchen in die Themen und Ideologien der Serie.

Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)

Erkunden Sie die zahlreichen Spinoffs, nachdem Sie die Hauptserie für Schicksal-/Stay -Nacht abgeschlossen haben. Die meisten können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da es sich um eigenständige Geschichten handelt, die in verschiedenen Zeiträumen mit einzigartigen Regeln für heilige Gralkriegskriege spielt. Die * Fate/Grand Order * -Serie benötigt jedoch eine bestimmte Uhrreihenfolge.

Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung

Die folgenden Ausgründungen können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:

  • Das heutige Menü für die Emiya -Familie
  • Lord El-Melloi II Fall Akten
  • Schicksal/Prototyp
  • Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
  • Schicksal/Apokryphen
  • Schicksal/Extra letzte Zugabe
  • Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
  • Karneval -Phantasm

Schicksal/Grand Order Watch Order

Um den * Schicksal/Grand Order * -Anime vollständig zu schätzen, ist das Verständnis seines Ausgangsmaterials von entscheidender Bedeutung. Das mobile Spiel, das auf iOS und Android verfügbar ist, folgt der Mission der Chaldea Security -Organisation, die Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie sich mit Singularity -Ereignissen befasst. Die Anime -Adaptionen umfassen Teil 1 der Geschichte und konzentrieren sich auf acht Singularitäten, jeweils ein einzigartiger heiliger Gralkrieg in verschiedenen Zeiträumen.

1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung

Beginnen Sie mit dem Prolog, *erster Ordnung *, wo Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight 2004 nach Fuyuki City geschickt werden, um die erste Singularität zu untersuchen.

2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM

Sehen Sie sich als nächstes den ersten Film der 6. Singularität an, die 1273 ad Jerusalem spielt, wo Ritsuka und Mash mit BediveRere inmitten eines vom Krieg zerrissenen Landes verbündet sind.

3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM

Der zweite Film schließt den Camelot -Bogen mit intensiven Schlachten und der Auflösung von Bediveers Geschichte ab.

V.

* Babylonia * ist ein Fan-Favoriten-Bogen mit ansprechenden Charakteren und einer aufregenden Handlung, einschließlich bekannter Gesichter wie Gilgamesch.

5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon

Der letzte Film *Solomon *schließt den Beobachter in der Tempelstoryline mit der Chaldea Security Organization gegen den König der Magier.

Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?

Die Fate -Serie erweitert sich mit neuen Spin -Offs und Anpassungen weiter. Die neueste Ergänzung, *Fate/Strange Fake *, hat seine erste Folge am 31. Dezember 2024 im Rahmen des Fate Project New Year's Eve TV -Specials uraufgeführt und streamen jetzt auf Crunchyroll. Der Rest der ersten Saison wird im Jahr 2025 erwartet.

Typ -Moon entwickelt auch mehrere Projekte, darunter eine Fortsetzung von *Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Licht Nameless Girl *. Darüber hinaus arbeiten sie an einer Filmadaption ihres visuellen Romans *Witch in The Holy Night *2012, der letztes Jahr einen zweiten Teaser -Trailer erhielt.

Trendspiele Mehr >