by George May 01,2025
Die Mitte der 1980er Jahre war eine goldene Ära für Marvel-Comics, sowohl kreativ als auch finanziell. Nachdem Marvel die finanziellen Kämpfe der späten 1970er Jahre überwunden hatte, war es vor allem dank des Erfolgs von Star Wars mit der Einführung von Secret Wars im Jahr 1984 revolutioniert. Diese Veranstaltung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Marvel Universe und die breitere Branche und leitete neue narrative Anweisungen für ihre Helden und Zögern, die über Jahre zurückeressen wurden.
In dieser Zeit entstanden mehrere andere wegweisende Geschichten, darunter Frank Millers Born ARC in Daredevil, die Rückkehr von Jean Gray in X-Factor, und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor. In dieser Ausgabe, Teil 8 unserer Serie, befassen wir uns mit diesen entscheidenden Geschichten und anderen bedeutenden Entwicklungen aus dem gleichen Zeitraum. Besuchen Sie uns, während wir die wesentlichen Themen von Marvel -Comics aus dieser lebendigen Ära untersuchen.
Zu den berühmtesten Erzählungen dieser Zeit sticht Frank Miller wieder auf. Miller kehrte nach seinem bahnbrechenden ersten Lauf Daredevil zurück und stellte mit dem Künstler David Mazchuchelli einen unvergesslichen Bogen in Daredevil #227-233 her. Die Geschichte beginnt mit Karen Page in der Sucht und verkauft Daredevils geheime Identität für Heroin, die letztendlich in die Hände des Königs fällt. Er verwendet diese Informationen, um Matt Murdocks Leben systematisch abzubauen und ihn obdachlos und mittellos zu machen. Nur durch die Intervention seiner Mutter, einer Nonne namens Maggie, beginnt Matt seine mühsame Reise zurück zu Daredevil. Die Erzählung untersucht Matts langsames Wiederaufleben und die Abstieg des Königs in die Besessenheit und gipfelte in einem Meisterwerk, das den Mann ohne Angst zeigt. Diese Geschichte inspirierte Staffel 3 von Netflix 'Daredevil und dient als Grundlage für den Titel der Disney+ Revival -Serie Daredevil: Born Again .
Daredevil: Wieder geboren
Gleichzeitig brachte Walt Simonson mit seinem Lauf 1983 eine neue Dimension in Thor, und stellte Beta Ray Bill in Thor #337 ein, einem Außerirdischen, der es verdient, Mjolnir zu schweben. Simonsons Arbeit infundierte Thors Erzählung mit einer reichen, mythischen Fantasie, die in der epischen Surtur-Saga von #340-353 gipfelte. Diese Saga folgt dem Streben des Feuerdämons Surtur, Ragnarok mit dem Twilight -Schwert herbeizuführen und Malekith die Verflüssigen zum Kampf gegen Thor zu schicken. Der Höhepunkt sieht, wie Thor, Loki und Odin gegen Surtur in einer Schlacht vereint sind, die spätere Anpassungen wie Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok beeinflussen würde.
Wie in Teil 4 unserer Serie diskutiert, haben die Avengers/Defenders War of 1973 den Aufstieg der Ereigniskreuzungen vorbereitet. Dieser Trend materialisierte sich vollständig mit der Veröffentlichung von Secret Wars im Jahr 1984, einer 12-teiligen Miniserie, die vom damaligen Chefredakteur Jim Shooter mit Kunst von Mike Zeck und Bob Layton konzipiert wurde. Die Geschichte stammt aus einer Marketingpartnerschaft mit Mattel und bringt den Beyonder, der zahlreiche Marvel -Helden und Bösewichte nach Battleworld transportiert, um die Überlegenheit von Gut oder Böse durch den Kampf zu bestimmen. Während die Serie für ihre großen Konsequenzen mit großer Besetzung und Universum bekannt ist, fehlt sie häufig in der Charakterentwicklung, insbesondere bei den X-Men und der ungewöhnlichen Paarung von Magneto und der Wespe.
Geheime Kriege #1
Trotz seiner narrativen Fehler beeinflusste Secret Wars die Comic -Industrie erheblich und führte neben der DC -Krise über unendliche Erden das Ereignismodell als Grundnahrungsmittel im Comic -Publishing. Die 2015er Version von Secret Wars von Jonathan Hickman und Esad Ribić lieferte eine zusammenhängende und zufriedenstellendere Erforschung des Konzepts.
Nach den grundlegenden Arbeiten von Stan Lee und Gerry Conway revitalisierte Roger Stern erstaunliche Spider-Man mit seinem Lauf in Ausgabe Nr. 224. Seine Amtszeit führte den Hobgoblin in #238 ein, einem beeindruckenden neuen Gegner für Spider-Man. Obwohl Sterns ursprüngliche Handlung durch redaktionelle Einmischung abgebrochen wurde, löste er später die Identität des Bösewichts in den Miniseries Spider-Man: Hobgoblin Lives von 1997.
In Amazing Spider-Man #252 stellte Stern auch Spider-Mans schwarzes Symbiote-Kostüm vor, das in Secret Wars #8 debütierte. Dieses Kostüm löste eine bedeutende Nebenhandlung aus, die zum Auftreten eines der berühmtesten Bösewichte von Spider-Man führte. Die Symbiote-Saga wurde in verschiedenen Medien mehrmals angepasst, darunter Sam Raimis Spider-Man 3 und Insomniacs Spider-Man. Eine weitere kritische Geschichte aus dieser Zeit ist der Tod von Jean Dewolff in spektakulärer Spider-Man #107-110 von Peter David und Rich Buckler, einem dunkleren Tale-Botschafts-Spider-Man, der Spider-Man nach dem Ermordung nach Gerechtigkeit und seiner Justiz nach dem Ermordung des Mordes und seiner Justiz nach dem Mord, in der Justiz nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Ermord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Mord, nach dem Jungtieren,, wurde er nach Gerechtigkeit.
Spektakulärer Spider-Man #107
Die Mitte der 1980er Jahre waren auch eine Zeit bedeutender Entwicklungen für Marvels Mutanten. Vision und die scharlachrote Hexe #4 bestätigten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, ein Handlungspunkt, der bis zu einem Retcon von 2015 dauerte. X-Men #171 sah Rogue Switch-Seiten von der Bruderschaft böser Mutanten zu den X-Men, die ihren Status als geliebte Heldin festigten. In ähnlicher Weise zeigte X-Men #200 Magnetos Versuch und anschließende Führung von Xaviers Schule, einer Erzählung, die in X-Men '97 angepasst war.
Die zentralsten mutierten Geschichten der Periode waren Jean Greys Auferstehung und die Einführung der Apokalypse. Jean kehrte in einer zweiteiligen Geschichte über Avengers #263 und Fantastic Four #286 zurück, ohne sich an ihre Zeit als Phoenix zu erinnern. Diese von der zukünftige Schriftstellerin Kurt Busiek konzipierte Handlung führte dazu, dass sie sich mit den ursprünglichen X-Men wieder zusammengetan hatte, um X-Faktor zu bilden. In X-Factor #5-6 stellten Louise Simonson und Jackson Guice Apocalypse vor, eine alte Mutante mit Celestial Technology, die ein zentraler Antagonist für X-Factor und ein Grundnahrungsmittel in X-Men-Medien wurde, einschließlich des 2016 Film X-Men: Apocalypse.
X-Faktor #1
Zenless Zone Zero-Update-Zyklus-Leck gibt Hinweise auf zukünftige Inhaltsrhythmen
Balatro fügt mit dem Friends of Jimbo 3-Update 8 Franchises und noch mehr verrücktes Chaos hinzu
Pokémon Adds Another Game to the NSO Library
Der Serienreiniger ist jetzt auf iOS und Android für die schnelllebige Erfrischung zugunsten von Kriminalität erhältlich
Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft
Der unangekündigte AAA-Titel von Rise of the Ronin Devs ist in Arbeit
Dragon Ball Project Multiverse, das 2025 veröffentlicht werden soll
Popular PC Metroidvania Blasphemous Is Out Now on Android
Dragon And Home
HerunterladenTransformierender Roboterheld,
HerunterladenAthletic Games
HerunterladenSchool Break: Obby Escape
HerunterladenFreeCell Premium
HerunterladenIdle Obelisk Miner
HerunterladenTractor Games: Tractor Farming
HerunterladenThe Pool Party
HerunterladenSummer Memory With Yasaka
HerunterladenMarvel -Konkurrenten treten trotz Kontroversen 40 Millionen Spieler auf
May 01,2025
"Jurassic Park Trilogy 4K Steelbooks jetzt zur Vorbestellung erhältlich"
May 01,2025
"Civ 7 VR: Meta Quest 3 Exklusiv mit verbesserter Benutzeroberfläche"
May 01,2025
Kickboxer-Videospiel, das von Ex-Call of Duty Devs angekündigt wurde: Wird Jean-Claude Van Damme Star?
May 01,2025
Rookie Reaper: Reap Souls im neuen Actionspiel!
May 01,2025