Heim >  Nachricht >  Mortal Kombat 1 Definite Edition löst Ängste bei Fans aus

Mortal Kombat 1 Definite Edition löst Ängste bei Fans aus

by Joseph Nov 06,2025

Warner Bros Releases Mortal Kombat 1 Definitive Edition With All DLC Content

Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition veröffentlicht, das als "die vollständigste Version" der brutalen Kampfspielreihe angepriesen wird. Langjährige Spieler befürchten jedoch, dass dies NetherRealms Abschied von der weiteren Entwicklung bedeutet und wahrscheinlich zusätzliche DLC-Kämpfer oder größere Updates ausschließt.

Das ultimative Paket

Die Definitive Edition enthält das Basisspiel samt aller zuvor veröffentlichten herunterladbaren Inhalte: die Khaos Reigns-Geschichtenerweiterung, Kombat Pack 1 und Kombat Pack 2.

Zu den Neuerungen gehören cinematische Charakter-Skins für Johnny Cage, Kitana, Scorpion und Shao Khan, die vom bevorstehenden Mortal Kombat 2-Film inspiriert sind, sowie Sub-Zeros Outfit aus dem Film von 2021 und Liu Kangs Turnierkleidung.

Ein vorzeitiger Abschied?

Während Warner Bros. häufig Definitive Editions für NetherRealm-Titel veröffentlicht, sehen Community-Mitglieder beunruhigende Anzeichen der Aufgabe. Ohne Ankündigungen zu Kombat Pack 3 glauben viele, dass Terminators T-1000 (geplant für März 2025) der letzte DLC-Zusatz sein wird.

Dieses mögliche vorzeitige Ende widerspricht der Zusicherung von NetherRealm-Kreativdirektor Ed Boon vom September 2024: "Wir bleiben fest entschlossen, Mortal Kombat 1 langfristig zu unterstützen." Fans äußerten ihren Frust in Foren:

"Das Spiel ist vorbei. Das ist ihre Art zu sagen: 'Auf Wiedersehen! Wartet weitere zwei Jahre auf ein überteuertes Sequel, vollgestopft mit Gastkämpfern!'" - Enttäuschter Reddit-Nutzer
"MK1 hat irgendwie weniger Unterstützung bekommen als Texas Chainsaw Massacre? Peinlich." - Community-Mitglied

Zukunft der Reihe ungewiss

Die Führung von Warner Bros. Discovery bekundet weiterhin Vertrauen in die Mortal Kombat-Marke und zählt sie zu vier zentralen Spielereihen für die Zukunft. Allerdings mehren sich Spekulationen, dass NetherRealm den Fokus auf Injustice 3 verlagert – obwohl weder das Studio noch der Publisher die Entwicklung bestätigt haben.

Mortal Kombat 1 startete mit technischen Hürden, da während der pandemiebedingten Komplikationen auf Unreal Engine 4 umgestellt wurde. Während das "Floyd"-Geheimgefecht im Januar 2025 die Community-Beteiligung kurzzeitig wiederbelebte, deuten Verkaufszahlen auf eine enttäuschende Leistung im Vergleich zu Mortal Kombat 11 mit rekordverdächtigen 15 Millionen Einheiten hin.

Was kommt als Nächstes?

Die Fighting-Game-Community ist über NetherRealms Ausrichtung gespalten:

  • Werden die Ressourcen nach der sechsjährigen Pause auf Injustice 3 verlagert?
  • Könnte ein unerwartetes Mortal Kombat 2 erscheinen?
  • Oder verfolgt WB Games völlig neue Projekte?

Boon deutete zuvor eine eventuelle Injustice-Entwicklung an, betonte jedoch, dass COVID-bedingte Herausforderungen die Entstehung von MK1 beeinflussten. Vorerst bleibt der Fahrplan des Studios geheim, während Spieler debattieren, ob Mortal Kombat 1 einen angemessenen Abschied erhält oder still aus der Rotation verschwindet.

Trendspiele Mehr >