Heim >  Nachricht >  Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

by Zoey Jan 20,2025

Clair Obscur: Expedition 33 Draws Inspiration from JRPG ClassicsDas kommende rundenbasierte Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive sorgt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen Rollenspielelementen für Aufsehen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.

Clair Obscur: Expedition 33 – Eine moderne Interpretation klassischer JRPGs

Rundenbasierter Kampf mit Echtzeitreaktionen

Clair Obscur: Expedition 33's Unique GameplayVor dem Hintergrund der Belle Epoque in Frankreich kombiniert Expedition 33 meisterhaft rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel ist stark von Final Fantasy und Persona beeinflusst und zielt darauf ab, das Genre mit seiner hochauflösenden Grafik und dem fesselnden Gameplay neu zu definieren.

Kreativdirektor Guillaume Broche offenbarte in einem Interview mit Eurogamer seine Leidenschaft für rundenbasierte Kämpfe und den Mangel an visuell beeindruckenden Titeln in diesem Genre. Als stilistische Inspirationen nannte er Persona von Atlus und Octopath Traveler von Square Enix und erklärte: „Wenn es niemand machen will, werde ich es tun.“

Stunning Visuals and Unique EnvironmentsDie Erzählung des Spiels konzentriert sich darauf, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Die Spieler werden einzigartige Umgebungen erkunden, wie zum Beispiel die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, die alle so fesselnd sind wie die Handlung selbst.

Der Kampf erfordert sowohl strategische Planung als auch schnelle Reflexe. Während Spieler in einem rundenbasierten System Befehle erteilen, müssen sie auch schnell auf feindliche Angriffe reagieren, um effektiv zu verteidigen. Dieser dynamische Ansatz zieht Vergleiche zu Persona, Final Fantasy und Sea of ​​Stars.

Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz und erklärte: „Ich hatte nicht erwartet, dass diese Community so aufgeregt sein würde.“

Obwohl Broche den Einfluss von Persona anerkannte, stellte er gegenüber PC Gamer klar, dass die Final Fantasy-Reihe, insbesondere FF VIII, IX und X, eine wichtigere Rolle bei der Gestaltung der Spielentwicklung gespielt habe. Er betonte, dass das Spiel eine Hommage und keine direkte Nachahmung sei und seine persönliche Spielegeschichte widerspiegele.

„Das Spiel ähnelt eher dem, mit dem ich aufgewachsen bin“, erklärte Broche und fügte hinzu, dass sich das Team von den dynamischen Kamerabewegungen und Menüs von Persona inspirieren ließ, aber letztendlich einen einzigartigen visuellen Stil und ein einzigartiges Spielerlebnis geschaffen hat.

Exploration and Character CustomizationDie offene Welt von Expedition 33 ermöglicht einen nahtlosen Charakterwechsel und den Einsatz einzigartiger Durchquerungsfähigkeiten zum Lösen von Umgebungsrätseln. Broche brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass die Spieler mit Charakteraufbauten experimentieren sollten, und erklärte: „Unser Traum ist es, ein Spiel zu entwickeln, das die Spieler genauso tief berühren wird, wie die Klassiker unser Leben beeinflusst haben.“

Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.

Trendspiele Mehr >