Heim >  Nachricht >  Marvel Rivals entschuldigt sich nach ungerechtfertigten Verboten

Marvel Rivals entschuldigt sich nach ungerechtfertigten Verboten

by Ava Jan 18,2025

Marvel Rivals von NetEase sperrt fälschlicherweise unschuldige Spieler. Der Entwickler NetEase hat sich kürzlich öffentlich dafür entschuldigt, dass er fälschlicherweise eine beträchtliche Anzahl von Spielern gesperrt hat, die Kompatibilitätsebenen wie die für macOS, Linux und Steam Deck verwenden. Diese Spieler wurden während einer Razzia gegen tatsächliche Betrugsaktivitäten fälschlicherweise als Betrüger gekennzeichnet.

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Das unbeabsichtigte Massenverbot erfolgte am 3. Januar. NetEase hat die Sperren inzwischen aufgehoben und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Sie haben außerdem ihr Engagement für die Bekämpfung von Betrug bekräftigt und die Spieler aufgefordert, alle Vorfälle zu melden, auf die sie stoßen. Das Unternehmen gab an, die Ursache für die falschen Verbote identifiziert zu haben und daran zu arbeiten, zukünftige Vorkommnisse zu verhindern.

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Dies ist nicht das erste Mal, dass Proton, die SteamOS-Kompatibilitätsschicht, Anti-Cheat-Systeme auslöst, was auf eine bekannte Herausforderung bei der plattformübergreifenden Kompatibilität hinweist.

Getrennt davon fordern Spieler die Einführung von Charaktersperren auf allen Rängen. Derzeit ist diese Funktion nur ab dem Diamond-Rang verfügbar, was zu Frustration bei Spielern mit niedrigerem Rang führt, die sich von bestimmten übermächtigen Charakteren benachteiligt fühlen. Reddit-Benutzer haben Bedenken hinsichtlich des Fehlens dieser Balance-Mechanik in niedrigeren Rängen geäußert, was sich auf das Gameplay und die strategische Vielfalt auswirkt.

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Während NetEase noch nicht öffentlich auf dieses spezifische Feedback reagiert hat, wächst die Nachfrage nach einem rangunabhängigen Charaktersperrsystem innerhalb der Marvel Rivals-Community.

Trendspiele Mehr >