Heim >  Nachricht >  Monster Hunter Wilds: Neue PC -Benchmark- und Systemanforderungen enthüllt

Monster Hunter Wilds: Neue PC -Benchmark- und Systemanforderungen enthüllt

by Benjamin Mar 28,2025

Mit Monster Hunter Wilds, nur wenige Wochen entfernt, hat Capcom ein PC -Benchmark -Tool eingeführt, um den Spielern zu helfen, wenn ihre Systeme für die Jagd bereit sind. In einem aufregenden Update hat Capcom auch die offiziellen PC -Systemanforderungen gesenkt, was das Spiel für ein breiteres Spektrum von Spielern zugänglicher macht.

Während des gestrigen Rampenlichts von Capcom wurde bekannt gegeben, dass der PC -Benchmark für Monster Hunter Wilds jetzt auf Steam live ist. Nach dem Laden muss das Tool einige Shader kompilieren, aber es ist benutzerfreundlich und bietet wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres PCs. Es wird dringend empfohlen, diesen Benchmark auszuführen, insbesondere wenn Sie neugierig auf die Auswirkungen der aktualisierten Systemanforderungen auf Ihr Spielerlebnis sind.

Um 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde mit aktiviertem Rahmengenerierung zu erreichen, erforderte das Spiel eine NVIDIA GEForce RTX 2070 Super, NVIDIA Geforce RTX 4060 oder AMD Radeon RX 6700XT -Grafikkarte; ein Intel Core I5-11600K, Intel Core I5-12400, AMD Ryzen 5 3600x oder AMD Ryzen 5 5500 CPU; und 16 GB Ram.

Eine aktualisierte Seite, die den Benchmark begleitet, zeigt jedoch, dass Capcom die Anforderungen angepasst hat. Die neuen empfohlenen Einstellungen für 1080p (FHD) bei 60 Bildern pro Sekunde mit aktivierter Frame -Erzeugung sind wie folgt:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit erforderlich) / Windows 11 (64-Bit erforderlich)
  • Prozessor: Intel Core i5-10400 / Intel Core i3-12100 / amd ryzen 5 3600
  • Speicher: 16 GB
  • Grafikkarte (GPU): GeForce RTX 2060 Super / Radeon RX 6600 (8 GB VRAM)
  • Speicherung: 75 GB (SSD erforderlich)

Diese aktualisierten Spezifikationen sollten es Monster Hunter Wilds ermöglichen, bei 1080p und 60 Bildern pro Sekunde reibungslos zu laufen, wobei die Rahmenerzeugung aktiviert ist und eine leichte, aber signifikante Verringerung der erforderlichen Hardware markiert.

Alle Monster in Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds Monster 1Monster Hunter Wilds Monster 2 20 Bilder Monster Hunter Wilds Monster 3Monster Hunter Wilds Monster 4Monster Hunter Wilds Monster 5Monster Hunter Wilds Monster 6

Frühe Berichte von Benutzern, die den Benchmark ausgeführt haben, geben eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Beta -Test an, insbesondere bei aktivierter Frame -Erzeugung. Leider ist das Dampfdeck möglicherweise nicht der Aufgabe gewachsen, da meine Tests auf einem Spielen -Rig erfolgreich waren, während meine Versuche am Deck weniger vielversprechend waren.

Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist die reduzierte Speicheranforderung. Zuvor brauchte Monster Hunter Wilds 140 GB SSD -Raum, aber jetzt ist es nur auf 75 GB. Dies ist ziemlich überraschend, da die Dateigrößen normalerweise jährlich zunehmen .

Weitere Informationen darüber, was Sie von Monster Hunter Wilds erwarten können, finden Sie in unserer letzten IGN First Coverage. Es umfasst aufregende Begegnungen mit beeindruckenden Kreaturen wie dem Apex Monster Nu Udra sowie unseren letzten praktischen Eindrücken von Capcoms neuester Monsterjäger vor seiner Veröffentlichung. Monster Hunter Wilds wird am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC starten.

Trendspiele Mehr >