by Simon Jan 24,2025
DRAGON BALL: Funken! ZEROs Early-Access-Veröffentlichung hat einen furchterregenden Gegner vorgestellt: Great Ape Vegeta. Dieser kolossale Affe erweist sich als unerwartet herausfordernder Boss, der die Spieler verletzt und verwirrt zurücklässt.
Bosskämpfe sollen hart sein, aber Great Ape Vegeta geht über „schwierig“ hinaus und erreicht ein legendäres Maß an Frustration. Seine brutalen Angriffe und scheinbar unaufhaltsamen Kombos bereiten selbst erfahrenen Spielern Probleme. Die Situation hat sich so weit verbreitet, dass Bandai Namco selbst am Meme-Fest teilnimmt und die weit verbreitete Schwierigkeit anerkennt.
Die schiere Verwüstung, die die Galick-Kanone des Menschenaffen Vegeta und die mächtigen Greifangriffe anrichten, macht den Kampf zu einer verzweifelten Überlebensprobe. Spieler beginnen den Kampf oft schon beim bloßen Anblick seiner heranstürmenden Galick-Kanone neu. Dies gilt insbesondere für Neueinsteiger in Dragon Ball-Kampfspiele, da Gokus Episode Battle die Spieler schon früh in diese intensive Begegnung stürzt.
Statt einer schnellen Lösung reagierte der britische Twitter-Account von Bandai Namco auf den Aufschrei der Spieler mit einem humorvollen Tweet: „Dieser Mönch hat Hände bekommen“, begleitet von einem GIF, das die überwältigende Macht des Menschenaffen Vegeta demonstriert. Diese unbeschwerte Antwort unterstreicht die unbestreitbare Schwierigkeit des Spiels.
Es ist erwähnenswert, dass der Menschenaffe Vegeta schon immer ein herausfordernder Gegner in Dragon Ball-Kampfspielen war. Veteranen erinnern sich vielleicht an ähnliche Kämpfe in den ursprünglichen Budokai Tenkaichi-Spielen.
Großaffe Vegeta ist nicht die einzige Hürde. Selbst auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“ entfesseln CPU-Gegner verheerende Kombos und der Schwierigkeitsgrad „Super“ bietet der KI einen fast unfairen Vorteil. Viele Spieler greifen dazu zurück, den Schwierigkeitsgrad auf „Leicht“ zu senken, um voranzukommen.
Trotz der intensiven Herausforderungen, die Great Ape Vegeta mit sich bringt, und der Gesamtschwierigkeit ist DRAGON BALL: Sparking! ZERO ist auf Steam gestürmt. Innerhalb weniger Stunden nach dem frühen Zugriff erreichte es einen Höchststand von 91.005 gleichzeitigen Spielern und übertraf damit andere Kampfspielgiganten wie Street Fighter, Tekken und MORTAL KOMBAT - Das Kampfspiel.
Dieser Erfolg ist größtenteils auf die Wiederbelebung des beliebten Budokai-Tenkaichi-Stils im Spiel zurückzuführen. Game8 verlieh dem Spiel eine Punktzahl von 92 und lobte den umfangreichen Kader, die atemberaubende Grafik und die fesselnden Szenarien. Für eine ausführlichere Rezension lesen Sie unseren vollständigen Artikel!
Zenless Zone Zero-Update-Zyklus-Leck gibt Hinweise auf zukünftige Inhaltsrhythmen
Balatro fügt mit dem Friends of Jimbo 3-Update 8 Franchises und noch mehr verrücktes Chaos hinzu
Der Serienreiniger ist jetzt auf iOS und Android für die schnelllebige Erfrischung zugunsten von Kriminalität erhältlich
Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft
Pokémon Adds Another Game to the NSO Library
Dragon Ball Project Multiverse, das 2025 veröffentlicht werden soll
Der unangekündigte AAA-Titel von Rise of the Ronin Devs ist in Arbeit
Alle Mavuika-Materialien, -Kits und -Konstellationen in Genshin Impact
Spot the Differrence - IQ test
HerunterladenEmpire of Bones
HerunterladenThe Final Earth - City Builder
HerunterladenKiwamero to play the Gacha simulation app Gacha!
HerunterladenSpin Selector Ultra
HerunterladenMonCuse
HerunterladenChicken Gun
HerunterladenEuyale’s Gambit
HerunterladenPipe Dreams - Make Money
HerunterladenAmazon Prime Day: Frühe Geräteangebote gestartet, Kindles und 4K Fire Sticks fehlen
Jul 09,2025
Lara Croft tritt Zen Pinball World in New Tomb Raider DLC bei
Jul 09,2025
Boxstern: Entfesselt das Tier mit neuen, tierinspirierten Megapunches und Fitnessausrüstung
Jul 08,2025
Eye-Tracking-Technologie in offenem Lauf
Jul 08,2025
"Kristall von Atlan: Mastering Core Combat Mechanics"
Jul 08,2025