Heim >  Nachricht >  Best Starter Pokémon for Each Generation

Best Starter Pokémon for Each Generation

by Natalie Sep 23,2025

Die Wahl deines ersten Pokémon ist ein entscheidender Moment in jedem Pokémon-Spiel und markiert den Beginn einer Reise voller Kämpfe, Bindungen und Wachstum. Diese erste Entscheidung, die oft von Instinkt oder Vorlieben geleitet wird, kommt vielen Fans wie ein Persönlichkeitstest vor. Dennoch prägt sie deinen Weg zur Pokémon-Meisterschaft und beeinflusst, wie du dich mit Gyms, Rivalen und den Herausforderungen in der Region auseinandersetzt.

Nach der Analyse von Basiswerten, Stärken, Schwächen und regionalen Gegensätzen haben wir die besten Starter-Pokémon für jede Generation ermittelt. Mit diesen Pokémon kannst du nicht nur die ersten Turniere gewinnen, sondern auch die Elite-Vier und darüber hinaus erreichen und dich auf den Weg zum Pokémon-Meister machen.

Generation 1: Bulbasaur

Spiele: Pokémon Rot & Blau, FeuerRot & BlattGrün

Starter-Optionen: Bulbasaur (Gras), Charmander (Feuer), Squirtle (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Leitfaden zu Pokémon Rot, Blau und Gelb

Bulbasaur ist der stärkste Starter, um Kanto zu dominieren, vor allem wegen seines Vorteils gegen die Gesteinsarten im ersten Fitnessstudio. Es übertrifft Charmander und Squirtle bei allen Herausforderungen in der Region.

Während Charmanders Feuer-Typ aufgrund der begrenzten Anzahl von Feuer-Pokémon in Kanto und seiner Immunität gegen Boden-Typen im letzten Fitnessstudio attraktiv erscheint, ist Bulbasaur mit seinem Gras-Typ gegen Brocks Fels-Pokémon, Mistys Wasser-Linie und Giovannis letztes Fitnessstudio im Vorteil. Es ist auch die beste Wahl für die ersten beiden Elite-Vier-Mitglieder. Erikas Gras-Fitnessstudio und Blaines Feuer-Fitnessstudio stellen eine Herausforderung dar, aber Kantos reichlich vorhandene Wassertypen und strategisches Spiel können diese Hürden überwinden.

Bulbasaur-Trainer werden in den ersten Begegnungen Probleme mit fliegenden Typen wie Pidgey und Spearow haben, und Pidgeot und Charmander des Rivalen Blau können schwierig sein. Ein Teamkamerad vom Typ Wasser hilft hier. Indem es sich zu Venusaur entwickelt, erhält Bulbasaur den Typ Gift, was seinen Vorteil gegenüber den anderen Startern von Professor Oak mit ausgewogenen Werten und Vielseitigkeit erhöht.

Gen 2: Cyndaquil

Spiele: Pokémon Gold & Silber, Kristall, HeartGold & SoulSilver

Starter-Optionen: Chikorita (Gras), Cyndaquil (Feuer), Totodile (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Leitfaden zu Pokémon Gold, Silber und Kristall

Mit nur acht neuen Feuertypen in Gen 2 im Vergleich zu 10 Gras- und 18 Wassertypen sorgt die Seltenheit von Cyndaquil für mehr Vielfalt in deinem Team. Es ist die erste Wahl für Johto's Turnhallen und Elite Four Matchups.

Cyndaquil kann Bugsy's Käfer-Gym und Jasmine's Stahl-Gym mit Moves wie Ember und Flammenrad leicht besiegen. Chikorita kämpft gegen frühe Käfer- und Flug-Gyms sowie Mortys Gift-Typen, während Totodile keine starken Matchups gegen Feuer-, Boden- oder Gesteins-Gyms hat. Cyndaquil hat es mit Pryces Wasser-Gym zu tun, aber ein ausgewogenes Team kann diese Lücke schließen.

Die Gras-, Käfer- und Gifttypen der Elite-Vier sowie Lances Drachen-/Flugaufstellung begünstigen Cyndaquils letzte Entwicklung, Typhlosion. Zufällige Fels- und Bodenbegegnungen und Lances Charizard und Gyarados erfordern eine Strategie, aber Cyndaquils Stärken überwiegen die Schwächen von Chikorita und Totodile.

Gen 3: Mudkip

Spiele: Pokémon Rubin & Saphir, Smaragd, Omega Rubin & Alpha Saphir

Starter-Optionen: Treecko (Gras), Torchic (Feuer), Mudkip (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGN's Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd Leitfaden

Mudkip ist mit seinem Wassertyp eine starke Wahl für Hoenn und bietet Vorteile in drei der acht Gyms, darunter Roxannes Fels, Flannerys Feuer und Tate & Lizas Fels/Boden-Gyms. Treecko ist Mudkip in einigen Bereichen ebenbürtig, da es sich gegen Wallace' Wasser-Gym auszeichnet, aber mit Flannerys Feuer- und Winonas Flug-Typen zu kämpfen hat. Torchics Feuer- und Kampf-Typen (über Blaziken) sind nicht so stark, da es keine Gyms gibt, die gegen Feuer schwach sind, und nur eines, das gegen Kampf schwach ist.

Mudkips letzte Entwicklung, Swampert, erhält den Typ Boden, wird immun gegen Elektrizität und ist nur schwach gegen Gras. Dieser Defensiv-Schub lässt es durch harte Kämpfe kommen. Treecko's Sceptile glänzt gegen Glacia's Eis/Wasser-Pokémon in der Elite Vier, aber Swampert's Vielseitigkeit gibt ihm den Vorteil. Das wasserlastige Terrain von Hoenn kann das Schleifen verlangsamen, aber Mudkip's Stärken machen es zur ersten Wahl.

Gen 4: Chimchar

Spiele: Pokémon Diamant & Perl, Platin, Brillant-Diamant & Perlglanz

Starter-Optionen: Turtwig (Gras), Chimchar (Feuer), Piplup (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Pokémon Diamant, Perl und Platin-Leitfaden

Chimchars Feuertyp ist ein seltener Vorzug in Sinnoh, mit nur fünf neuen Feuertypen im Vergleich zu 14 Wasser- und Gras-Typen. Es dominiert drei Fitnessstudios: Gardenia's Gras, Byron's Stahl und Candice's Eis. Turtwig gleicht dies mit Vorteilen in Roarks Gestein und Crasher Wake's Wasser-Gyms aus, plus Immunität gegen Elektrizität durch Torterra's Boden-Typ. Allerdings glänzt Chimchars Stärke im späten Spiel.

Infernape, Chimchars letzte Entwicklung, zeichnet sich gegen Aarons Käfer-Pokémon im Elite-Vierer aus, während Turtwigs Torterra mit Käfer-Schwächen zu kämpfen hat. Empoleon von Piplup hat keine nennenswerten Vorteile im Fitnessstudio oder bei den Elite-Vier. Die Käfer-Typen von Team Galactic geben Chimchar den Vorzug und machen es zur besten Wahl für die Herausforderungen von Sinnoh.

Gen 5: Tepig

Spiele: Pokémon Schwarz & Weiß

Starter-Optionen: Snivy (Gras), Tepig (Feuer), Oshawott (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Pokémon Schwarz und Weiß-Leitfaden

Tepig ist die klare Wahl für Unova, da es mit seinem Feuer- und Kampftyp (über Emboar) Burghs Käfer- und Brycens Eis-Gyms dominiert. Snivy kämpft mit nur einem Gym-Vorteil und Schwächen gegen Käfer- und Flug-Typen. Oshawott kommt mit Clays Boden-Gym zurecht und widersteht Brycens Eistypen, hat aber keine Elite-Vier-Vorteile.

Emboars Kampf-Typ glänzt gegen Grimsleys Dunkle Pokémon im Elite-Vierer, obwohl Caitlins Psycho-Typen eine Herausforderung darstellen. Team Plasmas Stahl-Typen und die doppelten Elite-Vier-Kämpfe machen Tepigs Vielseitigkeit zu einem entscheidenden Faktor, der ihm einen leichteren Weg durch die schwierigen Herausforderungen von Unova ermöglicht.

Gen 6: Fennekin

Spiele: Pokémon X & Y | Starter-Optionen: Chespin (Gras), Fennekin (Feuer), Froakie (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Pokémon X und Y-Leitfaden

Fennekin ist das führende Pokémon in Kalos, das sich in drei Gyms auszeichnet und zwei weiteren widersteht. Seine letzte Entwicklung, Delphox, erhält die Typisierung Psychisch, was es ideal für die Feen-, Psycho- und Eis-Gyms im späteren Spielverlauf macht. Froakies Greninja (Wasser/Dunkel) kommt mit Olympias Psycho-Gym zurecht, hat aber mit Gras-, Elektro- und Feen-Typen zu kämpfen. Chespins Chesnaught (Gras/Kampf) schwächelt gegen Käfer-, Psycho- und Feen-Gyms.

Die ausgeglichenen Teams der Elite-Vier bevorzugen Delphox, das Dianthas Gardevoir widersteht und mit Malvas Feuer-Typen gut zurechtkommt. Fennekins Feuer- und Psycho-Typisierung verschafft ihm einen klaren Vorteil bei den vielfältigen Herausforderungen von Kalos.

Gen 7: Litten

Spiele: Pokémon Sonne & Mond

Starter-Optionen: Rowlet (Gras), Litten (Feuer), Popplio (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGN's Pokémon Sonne & Pokémon Mond Leitfaden

Litten dominiert die Prüfungen in Alola, insbesondere die Gras-Prüfung in Mallow und die Geister-Prüfung in Acerola, wo sein Feuer-/Dunkel-Typ Incineroar brilliert. Sophocles' Elektro-Prüfung mit den Typen Stahl und Käfer begünstigt Litten ebenfalls. Rowlets Decidueye (Gras/Geist) und Popplios Primarina (Wasser/Fee) glänzen jeweils in einer frühen Prüfung, haben aber keine Vorteile im späteren Spiel.

Die Elite-Vier- und Post-Champion-Kämpfe in Alola sind zu vielfältig, als dass irgendein Starter sie dominieren könnte, aber Littens Leistung in den Versuchen und die begrenzten Feuertypen der Region (acht gegenüber 13 Gras- und Wassertypen) machen es zur stärksten Wahl.

Gen 8: Sobble

Spiele: Pokémon Schwert & Schild

Starter-Optionen: Grookey (Gras), Scorbunny (Feuer), Sobble (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Pokémon Schwert und Schild-Leitfaden

Sobble setzt sich in Galars engem Rennen gegen Grookey und Scorbunny durch. Alle drei Starter zeichnen sich in drei Gyms aus, aber Sobbles Wasser-Typ glänzt in Gordies und Raihans Fels- und Boden-Gyms. Scorbunny kommt mit Melonys Eis- und Opals Feen-Gyms zurecht, während Grookey die Vorteile von Sobbles Gestein/Boden teilt. Der Champion Cup kippt die Waage zu Gunsten von Sobble, da Inteleons ausgeglichene Werte gegen Bedes Feen-, Nessas Wasser- und Raihans Feuer-/Drachenteams hervorragend sind.

Die dunklen Typen von Team Yell und weniger zufällige Begegnungen aufgrund von Überwelt-Pokémon minimieren andere Faktoren, so dass Sobbles Vielseitigkeit den Ausschlag gibt.

Gen 9: Fuecoco

Spiele: Pokémon Scharlachrot & Violett

Starter-Optionen: Sprigatito (Gras), Fuecoco (Feuer), Quaxly (Wasser)

Vollständiger Leitfaden: IGNs Pokémon Scharlachrot und Violett-Leitfaden

Fuecoco ist das herausragende Pokémon in Paldea und gedeiht in der flexiblen Struktur der Region. Sein Feuertyp, der sich zum Geister-Typ Skeledirge entwickelt, dominiert die Käfer-Gyms von Katy, die Gras-Gyms von Brassius, die Psycho-Fee-Gyms von Tulip und die Eis-Gyms von Grusha. Sprigatitos Meowscarada (Gras/Dunkel) kommt mit Tulips und Rymes Geister-Gym zurecht, während Quaxlys Quaquaval (Wasser/Kampf) in Larrys Normal-Gym hilft, aber keine frühe Wirkung hat.

Team Star's Dunkel-, Gift-, Feen- und Kampf-Crews bevorzugen Skeledirge, besonders gegen Kampf-Typen, wo es immun ist. Im Elite-Vierer-Team überstrahlt Fuecoco die anderen Pokémon ab Poppys Stahl-Team und ist damit die erste Wahl für Paldea.

Top-Starter-Pokémon Rangliste

Top-Starter-Pokémon Rangliste

Trendspiele Mehr >