by Samuel Jan 16,2025
Der Verlagsleiter von Larian Studios, Michael Douse, lobte kürzlich das neueste Rollenspiel von BioWare, Dragon Age: The Veilguard. Entdecken Sie seinen aufschlussreichen Kommentar zu diesem neu veröffentlichten Action-Rollenspiel.
Michael Douse (@Cromwelp auf Twitter/X), der Verlagsleiter bei Larian Studios (Schöpfer von Baldur’s Gate 3), hat seine große Begeisterung für Dragon Age: The Veilguard von BioWare zum Ausdruck gebracht. Douse teilte seine positiven Eindrücke auf Twitter mit und verriet, dass er das Spiel „unter völliger Geheimhaltung“ spielte – eine Leistung, die er humorvoll als versteckt hinter seinem Backpack - Wallet and Exchange bei der Arbeit beschrieb.
Douse betonte die klare Zielstrebigkeit des Schleierwächters und erklärte, dass er „wirklich weiß, was er sein will“. Dieser fokussierte Ansatz sei eine willkommene Abwechslung zu früheren Dragon Age-Titeln, die manchmal Schwierigkeiten hatten, ein Gleichgewicht zwischen Erzählung und Gameplay zu finden, meint er. Er verglich das Spielerlebnis sogar mit einer „gut gemachten, charakterbasierten Netflix-Serie“ und nicht mit einem ausgedehnten, langen Epos.
Douse lobte auch das Kampfsystem des Spiels und beschrieb es als eine meisterhafte Mischung aus Xenoblade Chronicles und Hogwarts Legacy, eine Kombination, die er als „Gigahirn-Genie“ bezeichnet. Diese innovative Ausrichtung scheint „The Veilguard“ stärker an den Stil der Mass Effect-Serie von BioWare anzugleichen, die rasante, kombinationsgesteuerte Angriffe bietet, im Gegensatz zu den bewussteren, taktischen Kämpfen früherer Dragon Age-Teile.
Douse lobte das Tempo von The Veilguard und verwies auf sein „starkes Gefühl für Dynamik“ und seine Fähigkeit, wirkungsvolle Erzählmomente gekonnt mit der Möglichkeit für Spieler zu verbinden, mit ihren Charakteraufbauten und Fähigkeiten zu experimentieren. Dies stellt eine bemerkenswerte Abkehr von den traditionelleren RPG-Strukturen seiner Vorgänger dar. Sein Lob erstreckte sich sogar auf die anhaltende Branchenpräsenz von BioWare, die er inmitten der „Unternehmensgier“ für wesentlich hielt.
Douses überzeugendste Beobachtung konzentriert sich jedoch auf die neu entdeckte Identität des Schleierwächters. Er bezeichnete es als „das erste Dragon Age-Spiel, das wirklich weiß, was es sein will.“ Während dies als subtile Kritik an früheren Spielen interpretiert werden könnte, stellte Douse klar: „Ich werde immer ein [Dragon Age: Origins]-Typ sein, und das ist es nicht.“ Auch wenn es möglicherweise nicht den nostalgischen Reiz von Dragon Age: Origins widerspiegelt, fand die klare Vision des Schleierwächters großen Anklang bei Douse. In seinen Worten: „Mit einem Wort, es macht Spaß!“
Dragon Age: The Veilguard zielt darauf ab, durch den Rook, einen anpassbaren Protagonisten mit hochgradig personalisierten Eigenschaften, ein intensives Charaktererlebnis zu bieten. Laut einer aktuellen Xbox Wire-Funktion haben Spieler umfassende kreative Kontrolle über den Hintergrund, die Fähigkeiten und die moralische Ausrichtung ihres Turms. Als Turm stellen die Spieler eine Gruppe zusammen, um sich zwei alten Elfengöttern zu stellen, die Thedas bedrohen.
Das Charaktererstellungssystem des Veilguard ist sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass jede Wahl, von der Hintergrundgeschichte bis zur Kampfspezialisierung, mit der Rollenspielvision des Spielers übereinstimmt. Spieler können zwischen den Klassen Magier, Schurke und Krieger wählen, jede mit einzigartigen Spezialisierungen (z. B. der Zauberklingen-Magier-Unterklasse). Die Personalisierung erstreckt sich sogar auf das Zuhause des Turms, den Leuchtturm, wo Spieler Räume dekorieren können, um die Reise ihres Charakters widerzuspiegeln.
„Während Sie das tun, erinnert sich Rook an ihre Geschichte vor den Ereignissen des Spiels“, sagte ein Entwickler gegenüber Xbox Wire. „Dadurch konnte ich mehr über meinen Rook definieren – bis hin zu Entscheidungen, die ich für nebensächlich gehalten habe, wie zum Beispiel, warum er Gesichtstätowierungen hat. Das Ergebnis ist ein Charakter, der sich wirklich wie meiner fühlt.“
Diese Hingabe an die Charakterdetails hat wahrscheinlich zu Michael Douses positiver Beurteilung beigetragen, insbesondere die Betonung sinnvoller Spielerentscheidungen. Mit der Veröffentlichung von The Veilguard am 31. Oktober hofft BioWare, dass die Spieler die begeisterte Aufnahme von Douse teilen.
In unserer Rezension zu Dragon Age: The Veilguard wurde hervorgehoben, dass sich das Spiel „das schnellere Tempo des Action-RPG-Genres“ zu eigen macht und im Vergleich zu seinen Vorgängern zu einem „flüssigeren und fesselnderen Gameplay“ führt. Eine umfassende Rezension und unsere 90-Punkte-Bewertung finden Sie in unserem vollständigen Artikel!
Zenless Zone Zero-Update-Zyklus-Leck gibt Hinweise auf zukünftige Inhaltsrhythmen
Balatro fügt mit dem Friends of Jimbo 3-Update 8 Franchises und noch mehr verrücktes Chaos hinzu
Pokémon Adds Another Game to the NSO Library
Der Serienreiniger ist jetzt auf iOS und Android für die schnelllebige Erfrischung zugunsten von Kriminalität erhältlich
Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft
Der unangekündigte AAA-Titel von Rise of the Ronin Devs ist in Arbeit
Dragon Ball Project Multiverse, das 2025 veröffentlicht werden soll
Popular PC Metroidvania Blasphemous Is Out Now on Android
"Hollow Knight: Seidendampfdampf -Update Hinweise bei 2025 Release"
Apr 25,2025
Alienware Area-51 unterstützt jetzt die RTX 5090-Grafikkarte
Apr 25,2025
"Absolute Batman Vol. 1: Der Zoo jetzt zum Verkauf bei Amazon"
Apr 25,2025
Apex Girls Vorregistrierung jetzt offen: Nehmen Sie Ihre Belohnungen!
Apr 25,2025
Monopol Go: Tipps, um mehr wilde Aufkleber zu sammeln
Apr 25,2025