Heim >  Nachricht >  inZOI Life Simulator: Demo am 19. März, Vollversion erscheint am 28. März

inZOI Life Simulator: Demo am 19. März, Vollversion erscheint am 28. März

by Patrick Sep 29,2025

inZOI Life Simulator: Demo am 19. März, Vollversion erscheint am 28. März

Das mit Spannung erwartete Lebenssimulationsspiel inZOI wird am 28. März weltweit erscheinen, wie der Entwickler KRAFTON bestätigt hat. Dieses offizielle Veröffentlichungsdatum markiert einen bedeutenden Meilenstein für Fans, die sehnsüchtig auf die einzigartige Darstellung des virtuellen Lebens im Spiel warten. Vor dem vollständigen Start wird das Entwicklungsteam am 19. März eine spezielle Live-Demonstration veranstalten, die einen detaillierten Einblick in die bevorstehende Early-Access-Phase bietet.

Die Livestream-Veranstaltung wird wichtige Details abdecken, darunter Preisgestaltung, geplante DLC-Inhalte, den Entwicklungsfahrplan des Spiels sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen der Community. Die Präsentation, die auf den offiziellen inZOI-YouTube- und Twitch-Kanälen verfügbar sein wird, gibt Spielern weltweit einen direkten Draht zu den Machern und einen umfassenden Vorgeschmack auf das, was sie erwartet.

Ein zentrales Merkmal von inZOI ist sein innovatives globales Karma-System, das die Spielwelt dynamisch auf Basis der Handlungen der Spieler gestaltet. Die Entscheidungen jedes Charakters beeinflussen ihren persönlichen Karma-Score, der schließlich ihr Schicksal im Jenseits bestimmt. Charaktere mit negativem Karma werden nach dem Tod zu Geistern und müssen für ihre Taten büßen, bevor sie wiedergeboren werden können. Wenn sich zu viele Geister in der Stadt ansammeln, wird der natürliche Lebenszyklus unterbrochen – Geburten stoppen und die Umgebung verwandelt sich in eine düstere, geisterfüllte Landschaft.

Spieldirektor Hyunjun Kim betont, dass es beim Karma-System nicht darum geht, strenge moralische Regeln durchzusetzen, sondern die Komplexität des Lebens zu erforschen. „Leben lässt sich nicht einfach in ‚gut‘ und ‚böse‘ einteilen“, erklärt Kim. „Jedes Leben hat seine eigene Bedeutung und seinen eigenen Wert. Wir hoffen, dass die Spieler das Karma-System in inZOI nutzen werden, um vielfältige Geschichten und Erfahrungen zu erschaffen und dabei die Vielschichtigkeit der Existenz zu erkunden.“

Angesichts der kreativen – und manchmal verspielten – Art und Weise, wie Spieler in ähnlichen Lebenssimulationen wie The Sims mit den Mechaniken umgehen, wird es spannend sein zu sehen, wie sie sich mit der karma-gesteuerten Welt von inZOI auseinandersetzen. Mit dem weltweiten Starttermin am 28. März müssen Fans nicht mehr lange warten, um in diesem tiefgreifenden Simulationserlebnis Leben zu gestalten, moralische Grenzen auszutesten und eigene Erzählungen zu entwickeln.

Trendspiele Mehr >