by Peyton Apr 24,2025
Die 1970er Jahre waren eine turbulente Zeit für Marvel -Comics, gekennzeichnet durch bedeutende Veränderungen und die Einführung ikonischer Geschichten wie "The Night Gwen Stacy gestorben" und die Begegnung von Doctor Strange mit Gott. In den frühen 1980er Jahren leuchtete Marvel jedoch wirklich und ließ das an, was viele als das goldene Zeitalter des Unternehmens betrachten. In dieser Ära lieferten legendäre Schöpfer wie Frank Miller, John Byrne, David Michelinie, Chris Claremont, Roger Stern und Walt Simonson bahnbrechende Arbeiten an einigen der beliebtesten Titel von Marvel. Ihre Beiträge in dieser Zeit sind entscheidend, um die anhaltende Popularität von Charakteren wie Daredevil, Fantastic Four, Iron Man, X-Men, Spider-Man und Thor zu verstehen.
Die 1980er Jahre sind ein entscheidendes Jahrzehnt in der gesamten Geschichte des Marvel -Universums. In dieser siebten Folge unserer Serie zu wesentlichen Marvel -Themen befassen wir uns mit den wichtigsten Momenten und Charakteren, die diese Ära definierten.
Wesentlicheres Wunder
Chris Claremonts wegweisender Lauf mit den 1975 begonnenen X-Men erreichte in den frühen 1980er Jahren seinen Zenit mit drei herausragenden Geschichten. Die Dark Phoenix-Saga, die X-Men #129-137 überspannt, ist wohl die kultigste X-Men-Geschichte, die jemals erzählt wurde. In diesem kosmischen Epos verwandelt sich Jean Gray unter dem Einfluss der Phoenix Force und des Hellfire Clubs in den dunklen Phönix und wird zu einem beeindruckenden Gegner für ihre ehemaligen Teamkollegen. Diese von John Byrne mitgelieferte und illustrierte Saga zeigt nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern auch wichtige Charaktere wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler. Jean Greys ultimatives Opfer bleibt einer der ergreifendsten Momente in der Geschichte der X-Men. Der Einfluss der Geschichte zeigt sich in seinen zahlreichen Anpassungen, obwohl die Fans oft das Gefühl haben, dass die Essenz der Geschichte am besten in Animationsserie wie X-Men: The Animated Series und Wolverine & The X-Men festgehalten wird.
Nach genauem Folgen präsentieren die Tage der Zukunft in X-Men #141-142 eine dystopische Zukunft, die 1965 von den Sentinels dominiert wird. Diese kompakte, aber mächtige Geschichte hat ein dauerhaftes Erbe hinterlassen und verschiedene Anpassungen inspiriert, darunter der 2014 Film X-Men: Days of Future Past und The Season Arc of Wolverine & The X-Men.
X-Men #150 vervollständigt die Trilogie wesentlicher X-Men-Geschichten aus dieser Zeit und verfügt über einen entscheidenden Kampf mit Magneto, der fast zu Kitty Prydes Tod führt. Diese Konfrontation führt zur Offenbarung von Magnetos Holocaust -Hintergrundgeschichte, eine Offenbarung, die den Bogen und die moralische Komplexität seines Charakters in nachfolgenden Erzählungen erheblich geprägt hat.
Die ersten Auftritte von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten
Die 1980er Jahre brachten auch mehrere ikonische weibliche Charaktere in die Marvel -Liste ein. Rogue, der ein geliebtes Mitglied der X-Men werden würde, debütierte zunächst als Bösewicht in Avengers Annual #10. Im Rahmen von Mystiques Bruderschaft böser Mutanten führt sie Rogoges Kraftabsorption dazu, Frau Marvel (Carol Danvers) ihrer Fähigkeiten abzulassen und beide Charaktere auf neuen Wegen zu setzen. Diese Ausgabe berührt auch die traumatischen Erfahrungen von Carol mit Marcus Immortus, einem dunkleren Kapitel in Marvels Geschichte.
Ein weiteres bedeutendes Debüt war Jennifer Walters, auch bekannt als She-Hulk, in Savage She-Hulk #1. Als Cousin von Bruce Banner, der durch eine Bluttransfusion ähnliche Kräfte erhält, blühte She-Hulks Charakter wirklich auf, als sie sich den Avengers und Fantastic Four anschloss. Ihre Reise wurde später von Tatiana Maslany in der She-Hulk-Serie der MCU zum Leben erweckt.
Die neuen Mutanten, Marvels erster X-Men-Spin-off, debütierte in Marvel Graphic Novel #4, bevor er ihre eigene Serie erhielt. Dieses Team junger Mutanten, darunter Kanonenkugel, Sonnenflecken, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (später Mirage), fügten dem X-Men-Universum Tiefe hinzu. Die Hinzufügung von Illyana Rasputina (Magik) in Ausgabe Nr. 15 bereicherte die Dynamik des Teams weiter und beeinflusste zukünftige Geschichten und Adaptionen, wie den Film 2020 New Mutants.
Ikonische Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America
Frank Millers transformierender Lauf auf Daredevil begann mit Ausgabe Nr. 168, stellte Elektra vor und definierte die Mythologie des Charakters neu. In den nächsten zwei Jahren stellte Miller eine kieselige, von Noir inspirierte Saga her, die den Aufstieg von Kingpin als Matt Murdocks Erzfeind, Einführung von Stick und Pivotal-Begegnungen mit Punisher und Bullseye umfasste. Dieser Lauf, insbesondere die Ausgaben Nr. 168-191, hat einen großen Einfluss auf die nachfolgenden Anpassungen, einschließlich des Films 2003 und der Netflix-Serie 2015, mit der bevorstehenden MCU-Show Daredevil: Born Nother Fortsetzung dieses Vermächtnisses.
David Michelinie und Bob Laytons Doomquest Storyline in Iron Man #149-150 markierten einen bedeutenden Moment in Tony Starks Solo-Abenteuern. Dieser Arc wurde in einer zeitreisenden Schlacht, die während der Arthurianer-Ära in der Zeit auf dem Zeitreis gegangen ist, als wichtiger Gegner in der Rogues-Galerie von Iron Man festgelegt.
Roger Stern und John Byrnes kurzer, aber wirkungsvoller Lauf über Captain America beinhalteten den packenden Kampf mit Baron Blood in den Ausgaben Nr. 253-254. Diese dunklere Geschichte mit einem Nazi -Vampir aus Caps Zweiten Weltkrieg zeigt die Geschichten und künstlerischen Exzellenz des Duos.
Moon Knight wird ein Held und Marvel hilft dabei, die GI Joe -Mythologie zu kreieren
Moon Knights Transformation von einem Antagonisten in Werwolf bei Nacht Nr. 32 zu einem vollwertigen Helden in seiner eigenen Serie mit Moon Knight #1 ist ein weiterer Highlight der 1980er Jahre. Diese Ausgabe verfestigte seine Hintergrundgeschichte und führte seine alternativen Identitäten ein und ließ die Bühne für alle zukünftigen Moon Knight -Geschichten.
Das GI -Joe -Franchise ist zwar nicht im Besitz von Marvel, und schuldet Marvel Comics einen Großteil seiner Charakterentwicklung. Ausgehend von GI Joe #1 im Jahr 1982 stellte Marvels Kreativteam unter der Leitung von Archie Goodwin und Larry Hama eine reichhaltige Mythologie um die echte amerikanische Heldenspielzeuglinie her. Hamas Arbeit machte Gi Joe nicht nur zu einem der beliebtesten Titel von Marvel, sondern fand auch aufgrund seiner gerechten Darstellung weiblicher Charaktere stark bei weiblichen Lesern mit.
Die 1980er Jahre waren wirklich ein goldenes Zeitalter für Marvel -Comics mit einer Fülle unvergesslicher Geschichten und Charaktere, die die Fans bis heute fesseln.
Zenless Zone Zero-Update-Zyklus-Leck gibt Hinweise auf zukünftige Inhaltsrhythmen
Balatro fügt mit dem Friends of Jimbo 3-Update 8 Franchises und noch mehr verrücktes Chaos hinzu
Pokémon Adds Another Game to the NSO Library
Der Serienreiniger ist jetzt auf iOS und Android für die schnelllebige Erfrischung zugunsten von Kriminalität erhältlich
Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft
Der unangekündigte AAA-Titel von Rise of the Ronin Devs ist in Arbeit
Dragon Ball Project Multiverse, das 2025 veröffentlicht werden soll
Popular PC Metroidvania Blasphemous Is Out Now on Android
"Hello Kitty-Freunde passen in Select Regions für farbenfrohe Match-3-Spaß in Soft-Launchs."
Apr 25,2025
Der globale Start von Revive wurde bei der Taipei Games Show gefeiert
Apr 25,2025
Zelda: Wind Waker HD am Switch trotz Gamecube -Gerüchten noch am Leben
Apr 25,2025
"Hollow Knight: Seidendampfdampf -Update Hinweise bei 2025 Release"
Apr 25,2025
Alienware Area-51 unterstützt jetzt die RTX 5090-Grafikkarte
Apr 25,2025