Heim >  Nachricht >  Borderlands 4 enthüllt Loot-, Koop- und Karten-Upgrades auf der PAX East

Borderlands 4 enthüllt Loot-, Koop- und Karten-Upgrades auf der PAX East

by Sebastian Sep 08,2025

Borderlands 4 enthüllt Verbesserungen am Loot-System und Koop-Funktionen auf der PAX East 2025

Gearbox Software stellte auf der PAX East 2025 bedeutende Verbesserungen an den Loot-Mechaniken und dem Koop-Modus von Borderlands 4 vor. Erfahren Sie, welche Änderungen an diesen Kernelementen geplant sind – und warum die umstrittene Entfernung der Mini-Karte erfolgt.

Verbesserungen bei Loot und Koop-Spiel

Gearbox-Entwickler diskutieren Borderlands-4-Verbesserungen auf der PAX-East-Panel

Gearbox Software präsentierte während ihrer PAX-East-Präsentation am 10. Mai umfassende Überarbeitungen der Loot-Verteilung und Koop-Funktionen von Borderlands 4. CEO Randy Pitchford und das Entwicklungsteam erklärten, wie Feedback der Spieler diese grundlegenden Systemanpassungen seit Borderlands 3 beeinflusst hat.

Das verbesserte Koop-Lobbysystem ermöglicht nun flexibleres Spielen. Spieler können problemlos Sitzungen betreten und verlassen, ohne bestimmte Story-Fortschrittsmarker für den Multiplayer-Zugang zu benötigen.

Das Schnellreise-System wurde für die riesigen Spielwelten von BL4 optimiert und erlaubt sofortige Teleportation zu den Standorten von Teamkameraden. Wie beim Vorgänger bleibt die automatische Level-Anpassung erhalten, die Spielerwerte ausgleicht, um ein ausgewogenes Koop-Erlebnis zu gewährleisten. Auch die persönliche Loot-Verteilung bleibt bestehen, sodass jeder Spieler eigene Belohnungen erhält.

Neue Loot-Mechaniken in Borderlands 4

Gearbox hat das Loot-Skalierungssystem verfeinert, um überfordernde Item-Kombinationen zu reduzieren. Legendäre Gegenstände werden seltener fallen, dafür aber bedeutender und mächtiger sein. Bestimmte Gegner garantieren nun spezifische Belohnungen – das schafft sinnvollere Kampfszenarien, während der typische Grind der Reihe durch Moxxis "Big Encore"-Wiederholungssystem erhalten bleibt.

Neugestaltung des Navigationssystems

Pitchford erklärt die Entscheidung zur Entfernung der Mini-Karte

Gearbox ging auf der Panel-Diskussion auf die Bedenken von Spielern bezüglich des fehlenden Mini-Maps in Borderlands 4 ein. Pitchford forderte Fans auf, die Änderungen selbst zu erleben, bevor sie die Entscheidung bewerten.

"Wir haben eine riesige Spielwelt erschaffen, in der Ziele kilometerweit auseinanderliegen können", erklärte Pitchford. "Eine klassische Mini-Karte unterstützt diese Dimension oder mehrere simultane Ziele nicht effektiv. Unser neues Kompass-System bietet bessere Navigationswerkzeuge für diesen ambitionierten Spielraum."

Der CEO betonte, dass das Design Gameplay über Kartenmanagement stelle: "Wir wollen, dass Spieler mit der Welt interagieren – nicht auf eine Mini-Karte starren. Probiert es selbst aus, dann versteht ihr unser Design-Konzept."

Entwicklungsfahrplan von Borderlands 4

Nach dem kürzlichen State-of-Play-Auftritt und der überraschenden Ankündigung, das Release-Datum um zwei Wochen vorzuziehen, plant Gearbox weitere Promo-Events wie Fan Fest und Gamescom-Auftritte. Diese werden bis zum Starttermin am 12. September 2025 weitere Einblicke in Borderlands 4 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC liefern.

Trendspiele Mehr >