Heim >  Nachricht >  2024 Interview: Andrew Hulshult über IDKFA, Dämmerung, Eisenlunge und mehr

2024 Interview: Andrew Hulshult über IDKFA, Dämmerung, Eisenlunge und mehr

by Jack Feb 10,2025

Dieses umfassende Interview mit Andrew Hulshult, einem prominenten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen persönlichen Vorlieben. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, von seinen frühen Arbeiten an Projekten wie Rise of the Triad und Duke Nukem 3D 3D , zu seinen neueren Beiträgen zu Titeln wie Doom Eternal , Nightmare Reaper und inmitten böse .

Hulshult diskutiert die Herausforderungen und Missverständnisse in Bezug auf Videospielmusik und betont die Bedeutung der künstlerischen Integrität und der finanziellen Stabilität. Er reflektiert seine Entwicklung als Musiker und hebt die Lernkurve hervor, die mit der Navigation von Branchenverträgen und der Verwaltung der Kundenerwartungen verbunden ist. Das Gespräch berührt seinen unverwechselbaren Stil und verbindet Metal -Einflüsse mit vielfältigem Sonic

, um einzigartige Klanglandschaften für jedes Spiel zu erstellen.

spezifische Spielsoundtracks werden ausführlich analysiert, einschließlich der kreativen Auswahlmöglichkeiten hinter Rott 2013 , bombshell , Nightmare Reaper und inmitten von Evil <🎵 . Er teilt Anekdoten über den kreativen Prozess, einschließlich der Herausforderungen der Arbeit unter Druck und persönlichen Umständen sowie der kollaborativen Beziehungen, die er mit Entwicklern aufgebaut hat. Das Interview untersucht auch seine Arbeiten über den Iron Lung

Film Soundtrack, seine Zusammenarbeit mit Markiplier und die Auswirkungen des Budgets auf seinen kompositorischen Ansatz.

Die Diskussion erstreckt sich auf Hulshults persönliche musikalische Vorlieben, seine Ausrüstung (Gitarren, Pedale, Verstärker) und seine tägliche Routine. Er enthüllt seine Lieblingsbands, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Spielebranche, und teilt Einblicke in seinen kreativen Prozess und betont die Bedeutung des kontinuierlichen Lernens und der Selbstverletzung. Das Interview schließt mit hypothetischen Szenarien, untersucht, welche Spiele und Filme er gerne punkten würde, und seine Überlegungen zur Entwicklung der Musik seiner Lieblingsbands. palettes

Dieses umfassende Interview bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Arbeit eines hochqualifizierten und angesehenen Komponisten in der Videospielbranche.

Trendspiele Mehr >