Heim >  Nachricht >  Hideo Kojima spricht zum Tod von Stranding 2: Am Strand: "Ich bin einfach sehr froh, dass wir das Spiel machen können"

Hideo Kojima spricht zum Tod von Stranding 2: Am Strand: "Ich bin einfach sehr froh, dass wir das Spiel machen können"

by Ryan May 14,2025

Videospiele haben über die bloße actiongepackte, adrenalinpumpende Erlebnisse hinausgegangen. Hideo Kojima, das kreative Genie hinter Metal Gear Solid, führte in seinem bahnbrechenden Spiel Death Stranding tiefgreifende Themen der Aufteilung und Verbindung ein. In einer vor-pandemischen Welt veröffentlicht, eröffnete seine konzeptionelle Erzählung und revolutionäre Liefermechanik neue Wege für Spielerlebnisse.

In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung Death Stranding 2: Am Strand, das am 26. Juni 2025 starten soll, befasst sich Kojima tiefer in die Komplexität der Konnektivität und stellt die ergreifende Frage: "Sollten wir uns verbunden haben?" Als sich die gesellschaftlichen Abteilungen weiter vergrößern, wollten wir Kojimas sich entwickelnde Haltung zu diesem Thema und wie es die Erzählung seiner neuesten Schöpfung prägt.

Die Entwicklung des Todes von Death 2 fand unter den außergewöhnlichen Umständen der Covid-19-Pandemie statt. Dieser Hintergrund zwang Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten. Er musste durch die Herausforderungen durch Technologie, Fernproduktionsumgebungen und die sich verändernde Dynamik menschlicher Beziehungen navigieren. Wie haben diese Elemente seine Neuinterpretation der Konnektivität beeinflusst und welche Erkenntnisse haben er über die Rolle der Technologie in unserem Leben gewonnen?

Hideo Kojima wird in Kürze den Death Stranding 2. Foto von Lorne Thomson/Redferns veröffentlichen. In einem aufschlussreichen Interview teilt Kojima seine philosophische Herangehensweise an die Entwicklung des Spiels. Er diskutiert, welche Elemente aus dem ursprünglichen Todesstranding zurückgelassen wurden und welche in die Fortsetzung eingeführt wurden. Darüber hinaus reflektiert er den aktuellen Stand der Gesellschaft und wie sie sich mit den Themen in seinen Spielen verbindet.

Trendspiele Mehr >