Heim >  Nachricht >  Neil Druckmann über Fortsetzungen: "Ich plane nie im Voraus, fehlt Vertrauen"

Neil Druckmann über Fortsetzungen: "Ich plane nie im Voraus, fehlt Vertrauen"

by Zoey Apr 19,2025

Anfang dieser Woche auf dem DICE Summit in Las Vegas, Nevada, teilte Neil Druckmann von Naughty Dog und Cory Barlog von Sony Santa Monica ein offenes Gespräch über Zweifel, ein Thema für beide anerkannten Spieleentwicklern. Die einstündige Diskussion umfasste eine Reihe von Themen, von Selbstzweifel als Schöpfer bis hin zur Validierung kreativer Ideen. Die Sitzung beinhaltete auch Einblicke in die Charakterentwicklung über mehrere Spiele, die von einer vorab eingereichten Publikumsfrage ausgelöst wurden.

Druckmanns Antwort auf die Frage zu Fortsetzungen war besonders aufschlussreich. Trotz seiner Erfahrung mit Fortsetzungen enthüllte er, dass er sich nicht auf zukünftige Raten konzentriert, während er an dem aktuellen Spiel arbeitete. "Das ist eine sehr einfache Frage, die ich beantworten kann, weil ich nie an mehrere Spiele nachdenke, weil das Spiel vor uns so alles verzehrend ist", erklärte er. Er betonte, wie wichtig es ist, nicht vor sich selbst zu kommen, und erklärte: "Ich denke, Sie verspannen sich selbst, wenn Sie anfangen, über die Fortsetzung nachzudenken, wenn Sie am ersten Spiel arbeiten." Stattdessen konzentriert sich Druckmann auf das vorliegende Projekt und integriert überzeugende Ideen in die aktuelle Arbeit, anstatt sie für zukünftige Spiele zu reservieren.

Zehnjährige Auszahlungen

Druckmann arbeitete weiter auf seine Herangehensweise an die Spieleentwicklung aus und stellte fest, dass seine Methode für alle Projekte mit Ausnahme der letzten von uns TV -Show gilt, die für mehrere Spielzeiten geplant ist. Wenn es um Fortsetzungen geht, reflektiert er die abgeschlossenen Arbeiten, um ungelöste Elemente und potenzielle Zeichenbögen zu identifizieren. "Und wenn ich das Gefühl habe, dass die Antwort ist, können sie nirgendwo hingehen, dann gehe ich 'Ich denke, wir werden sie einfach abbringen'", fügte er halb schädlich hinzu. Diese Methode zeigte sich in der Entwicklung der Uncharted -Serie, bei der jedes Spiel ohne vorbestimmten Plan für zukünftige Raten auf dem vorherigen Spiel aufgebaut war.

Neil Druckmann. Bildnachweis: Jon Kopaloff/Variety über Getty Images

Neil Druckmann. Bildnachweis: Jon Kopaloff/Variety über Getty Images

Im Gegensatz dazu teilte Barlog seinen eigenen Ansatz, der eine komplizierte langfristige Planung beinhaltet. Er verglichen es mit einem "Charlie Day Crazy Conspiracy Board", in dem er versucht, verschiedene Elemente im Laufe der Zeit zu verbinden. Barlog findet es lohnend und doch stressig, Pläne von vor einem Jahrzehnt zu verwirklichen. Angesichts des Umsatzes von Teammitgliedern und den sich entwickelten kreativen Perspektiven im Laufe der Zeit erkannte er jedoch die Herausforderungen eines solchen Ansatzes an.

Druckmann gab zu, dass eine so langfristige Planung ein Maß an Vertrauen erfordert, das er nicht besitzt, und es lieber, sich auf die unmittelbare Zukunft zu konzentrieren, anstatt Jahre vorhanden zu planen.

Der Grund, aufzuwachen

Das Gespräch umfasste verschiedene Themen, einschließlich der persönlichen und beruflichen Herausforderungen, denen sich beide Entwickler gegenübersehen. Druckmann teilte seine Leidenschaft für Videospiele und erzählte einen humorvollen Austausch mit Pedro Pascal am Set der letzten von uns TV -Show. Trotz des Drucks und der negativen Aspekte der Branche betonte Druckmann seine Liebe zur Spielentwicklung als seine treibende Kraft. "Es ist der Grund, morgens aufzuwachen. Deshalb tun wir das, was wir tun", erklärte er und hob die Freude an, mit talentierten Menschen zu arbeiten.

Cory Barlog. Bildnachweis: Hannah Taylor/Bafta über Getty Images

Cory Barlog. Bildnachweis: Hannah Taylor/Bafta über Getty Images

Druckmann drehte das Gespräch in Barlog und fragte nach dem Punkt, an dem sich die Karriere vollständig anfühlt. Barlogs Antwort war offen und reflektierend und erkannte an, dass der Antrieb für mehr unerbittlich ist. "Ist es immer genug? Die kurze Antworten, nein, es ist nie genug", gab er zu und beschrieb den internen Kampf und das kontinuierliche Verfolgen neuer Ziele auch nach erheblichen Meilensteinen.

Druckmann wiederholte Barlogs Gefühle, fügte jedoch eine hoffnungsvolle Notiz über die Schaffung von Möglichkeiten für andere hinzu. Er teilte eine Anekdote über Jason Rubins Abreise von Naughty Dog, der für andere Räume öffnete. Druckmann drückte seine Absicht aus, allmählich von der täglichen Beteiligung zurückzutreten und den Weg für neue Talente zu ebnen, um neue Herausforderungen zu stellen.

Der Vortrag endete mit Barlog humorvoll, was den Ruhestand hindeutet und die anhaltende Spannung zwischen dem Wunsch nach Erreichen und der Notwendigkeit, zurückzutreten und andere auferstehen zu lassen, zusammenfasste.

Trendspiele Mehr >